Sie sind hier:
  • Aktuelles

Herzlich willkommen

im Internetangebot Datenschutz der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit. Auf unserer Startseite finden Sie unsere aktuellsten Meldungen.

Deckblatt des 5. Jahresbericht Datenschutz

Der fünfte Jahresbericht zeigt: Die Datenschutzgrundverordnung meint es ernst!

Anlässlich der Vorstellung ihres 5. Tätigkeitsberichts nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) stellt die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Dr. Imke Sommer, erfreut darüber, dass es im Jahr 2022 gelungen ist, auch im Land Bremen eine namhafte Zahl an Geldbußen nach der Datenschutzgrundverordnung zu verhängen.
PDF-Datei: HERUNTERLADEN

5. Jahresbericht Datenschutz nach der Datenschutzgrundverordnung

5. Jahresbericht der Landesbeauftragten für Datenschutz nach der Europäischen Datenschutzgrundverordnung
- Berichtsjahr 2022 -
PDF-Datei:
HERUNTERLADEN

EuGH bestätigt: Unternehmen haften für alle Beschäftigten

06.12.2023 - Pressemitteilung zum Urteil des EuGH hinsichtlich der Sanktionspraxis der Datenschutzbehörden der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit vom 06. Dezember 2023
PDF-Datei: HERUNTERLADEN

Regulierung von KI: DSK fordert klare Verantwortlichkeit für Hersteller und Betreiber

Logo der Datenschutzkonferenz

01.12.2023 - Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (DSK) fordert, dass in dem beabsichtigten europäischen Gesetz über Künstliche Intelligenz (KI-Verordnung) eine sachgerechte Zuweisung von Verantwortlichkeiten entlang der gesamten KI-Wertschöpfungskette vorgenommen wird.
PDF-Datei: HERUNTERLADEN

Rahmenbedingungen und Empfehlungen für die gesetzliche Regulierung medizinischer Register

Logo der Datenschutzkonferenz

27.11.2023 - Das Vorhaben der Bundesregierung, für die ausgesprochen heterogene Vielfalt medizinischer Register einen allgemeinen Rahmen und eine einheitliche Basis zu schaffen, um Daten im öffentlichen Interesse nutzen zu können, ist aus datenschutzrechtlicher Perspektive nachvollziehbar. Allerdings muss sichergestellt sein, dass auch im konkreten Anwendungsfall die datenschutzrechtlichen Vorgaben eingehalten werden und das Grundrecht auf Datenschutz stets gewährleistet ist.
HERUNTERLADEN

Datenschutz in der Forschung durch einheitliche Maßstäbe stärken

Logo der Datenschutzkonferenz

27.11.2023 - Medizinische Forschungsprojekte werden in Deutschland häufig nicht nur in einem Bundesland durchgeführt. Vielmehr sind zunehmend verschiedene Forschungseinrichtungen aus unterschiedlichen Ländern daran beteiligt (z. B. länderübergreifende Verbundforschung, multizentrische Studien). Je nach Forschungsstandort sind unterschiedliche datenschutzrechtliche Anforderungen zu beachten.
PDF-Datei: HERUNTERLADEN

Geplante Chatkontrolle führt zu einer unverhältnismäßigen, anlasslosen Massenüberwachung!

Logo der Datenschutzkonferenz

18.10.2023 - Die EU-Kommission beabsichtigt, technische Verfahren zur Überwachung der elektronischen Kommunikation zu ermöglichen, deren erklärtes Ziel es ist, Darstellungen von Kindesmissbrauch im Internet vorzubeugen beziehungsweise aufzudecken. Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden (Datenschutzkonferenz) weist darauf hin, dass die von der EU-Kommission vorgesehene Wahl der Mittel äußerst zweifelhaft ist, ...
PDF-Datei HERUNTERLADEN

Datenschutzkonferenz veröffentlicht Anwendungshinweise zum Angemessenheitsbeschluss zum EU-US Data Privacy Framework

Logo der Datenschutzkonferenz

06.09.2023 - Wer personenbezogene Daten in die USA übermitteln will, muss sich an das europäische Datenschutzrecht halten. Die Datenschutz-Grundverordnung lässt einen Datentransfer in Drittländer nur unter bestimmten Bedingungen zu, um auch bei der Übermittlung und Weiterverarbeitung ein gleichwertiges Datenschutzniveau aufrechtzuerhalten.
PDF-Datei: HERUNTERLADEN

Anwendungshinweis zur Übermittlung personenbezogener Daten aus Europa an die USA

Logo der Datenschutzkonferenz

06.09.2023 - Weitere Informationen erhalten Sie in den Anwendungshinweisen zum Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission zum Datenschutzrahmen EU-USA (EU-US Data Privacy Framework ) vom 4. September 2023 auf der Seite der Datenschutzkonferenz.
WEITER

Datenschutz sichert freie demokratische Wahlen - Geplante EU-Regelung zur Transparenz und zum Targeting politischer Werbung

Logo der Datenschutzkonferenz

23.06.2023 - Pressemitteilung der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder vom 23. Juni 2023
PDF-Datei: HERUNTERLADEN

Datenschutz sichert freie politische Willensbildung

Logo der Datenschutzkonferenz

21.06.2023 - Stellungnahme der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder vom 21. Juni 2023
PDF-Datei: HERUNTERLADEN

5 Jahre Datenschutz-Grundverordnung: Bewährter Maßstab, umsetzbar, international anerkannt

Logo der Datenschutzkonferenz

25.05.2023 - Pressemitteilung der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder vom 25. Mai 2023
PDF-Datei: HERUNTERLADEN

105. Tagung der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden: Beschäftigtendatenschutz, KI bei der Polizei, Funkwasserzähler, Souveräne Cloud

Logo der Datenschutzkonferenz

17.05.2023 - Pressemitteilung der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder vom 11. Mai 2023
PDF-Datei: HERUNTERLADEN

Notwendigkeit spezifischer Regelungen zum Beschäftigtendatenschutz!

Logo der Datenschutzkonferenz

17.05.2023 - Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs hat Auswirkungen auf zahlreiche deutsche Vorschriften im Beschäftigungskontext
PDF-Datei: HERUNTERLADEN

Verfassungsrechtliche Anforderungen bei automatisierter Datenanalyse durch Polizei und Nachrichtendienste beachten!

Logo der Datenschutzkonferenz

17.05.2023 - Mit Urteil vom 16. Februar 2023 hat das Bundesverfassungsgericht verfassungsrechtliche Weichen für den behördlichen Einsatz von automatisierten Datenanalysen / Datenauswertungen gestellt.
PDF-Datei: HERUNTERLADEN

Daten der Verbraucherinnen und Verbraucher beim Einsatz von Smart Meter zur Erfassung des Kaltwasserverbrauchs durch einheitliche Regelungen schützen

Logo der Datenschutzkonferenz

17.05.2023 - Die voranschreitende technische Entwicklung der Funkmesstechnik (Smart Meter) ermöglicht eine immer weitergehende Erhebung und Auswertung von Daten des Wasser‐, Strom‐ und Wärmeverbrauchs in Privathaushalten.
PDF-Datei: HERUNTERLADEN

Kriterien für Souveräne Clouds

Logo der Datenschutzkonferenz

17.05.2023 - Positionspapier der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder vom 11. Mai 2023
PDF-Datei: HERUNTERLADEN

Archiv

Foto eines Archivs mit Papierdokumenten

Hier gelangen Sie zu unserem Archiv der Aktuelles-Meldungen