zur Navigation
Orientierungshilfen und Handlungshilfen
Datenverarbeitungen durch Systeme zur automatischen Kennzeichenerfassung
Stand: Juli 2025Orientierungshilfe zu empfohlenen technischen und organisatorischen Maßnahmen bei der Entwicklung und beim Betrieb von KI-Systemen (pdf, 286.7 KB)
Version 1.0 Stand Juni 2025Onlinetipp zum Schutz der Privatsphäre im Internet (pdf, 630.6 KB) Datenverarbeitung im Zusammenhang mit funkbasierten Zählern (pdf, 615.7 KB)
Version 1.0 vom 16. August 2024Künstliche Intelligenz und Datenschutz (pdf, 1 MB)
Version 1.0 vom 6. Mai 2024Das Standard-Datenschutzmodell (pdf, 1.9 MB)
Version 3.1 Mai 2024Anforderungen an datenschutzrechtliche Zertifizierungsprogramme
Version 2.0 (21.06.2022) Orientierungshilfe der Aufsichtsbehörden für Anbieter:innen von Telemedien (OH Telemedien 2021) (pdf, 1.2 MB)
Stand: 01. Dezember 2022Konsultation zur Orientierungshilfe für Anbieter von Telemedien (pdf, 1.6 MB)
Stand Oktober 2022Kurzgutachten zur datenschutzrechtlichen Konformität des Betriebs von Facebook‐Fanpages (pdf, 628 KB)
Stand November 2022FAQ zu Facebook-Fanpages (pdf, 131 KB)
Stand Juni 2022Orientierungshilfe Einsatz von digitalen Diensten zur Kontaktnachverfolgung anlässlich von Veranstaltungs-, Einrichtungs-, Restaurants- und Geschäftsbesuchen zur Verhinderung der Verbreitung von Covid-19 (pdf, 268.3 KB)
Stand: 29. April 2021Liste von Verarbeitungsvorgängen nach Artikel 35 Absatz 4 Datenschutzgrundverordnung - öffentlicher Bereich (pdf, 814.9 KB)
Stand: 25.03.2021Orientierungshilfe Videokonferenzsysteme (pdf, 436.1 KB)
Stand 23.10.2020Checkliste Datenschutz in Videokonferenzsystemen
Stand 11.11.2020Orientierungshilfe Videoüberwachung durch nicht-öffentliche Stellen (pdf, 1.1 MB)
Stand: 17.Juli 2020Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten bei der Übermittlung per E-Mail (pdf, 339.6 KB)
Stand: 13. März 2020Telefax ist nicht Datenschutz konform (pdf, 84.8 KB)
Stand: 20. Mai 2021Datenschutz bei Windows 10 – Prüfschema – (pdf, 650.6 KB) Datenschutz bei Windows 10 – weitergehende technische Aspekte – (pdf, 541.3 KB) Whitepaper zu technischen Datenschutzanforderungen an Messenger-Dienste im Krankenhausbereich (pdf, 105.6 KB) Orientierungshilfe Anforderungen an Anbieter von Online-Diensten zur Zugangssicherung (pdf, 120.6 KB) Orientierungshilfe zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung unter Geltung der Datenschutz-Grundverordnung (pdf, 461.6 KB) Liste von Verarbeitungsvorgängen nach Artikel 35 Absatz 4 Datenschutz-Grundverordnung für die gemäß Artikel 35 Absatz 1 Datenschutz-Grundverordnung eine Datenschutz-Folgenabschätzung von Verantwortlichen im nicht-öffentlichen Bereich durchzuführen ist (pdf, 136.1 KB) Datenschutz im Verein (pdf, 656.1 KB) Datenschutzbeauftragten-Bestellpflicht nach Artikel 37 Absatz 1 Buchstabe c Datenschutz-Grundverordnung bei Arztpraxen, Apotheken und sonstigen Angehörigen eines Gesundheitsberufs. Orientierungshilfe zur "Einholung von Selbstauskünften bei Mietinteressentinnen" (pdf, 241.8 KB)
Version 1.0 vom 24.01.2024Orientierungshilfe der Datenschutzaufsichtsbehörden für Online-Lernplattformen im Schulunterricht (pdf, 289.1 KB) Fotokopierer: Die angreifbare Datenstation Ausstellung von Energieausweisen nach der Energieeinsparverordnung Orientierungshilfe – Cloud Computing (pdf, 300.1 KB)
Die rechtlichen Anforderungen und Bezüge der Orientierungshilfe entsprechen dem alten Datenschutzrecht, das bis zum 24.05.2018 galt. Die Orientierungshilfe hat weiterhin Bedeutung, auch wenn die DSGVO in Kraft getreten ist.
Datenschutz-Folgenabschätzung
Passwort · Marco Seifert