02.11.2020 -
Stellenausschreibung
WEITER
02.11.2020 -
Stellenausschreibung
WEITER
02.11.2020 -
Stellenausschreibung
WEITER
15.06.2020 -
Informationen zum Experten-Talk über die "Corona-App" am 23. Juni 2020.
WEITER
30.07.2019 -
Ab dem 29. Juli 2019 werden Fahrzeuge von Apple, die mit Sensoren und Kameras ausgerüstet sind, auf öffentlichen Straßen in Deutschland unterwegs sein. Betroffene Bürger können ihr Recht auf Widerspruch gegen die Aufnahmen ausüben.
Pressemitteilung des Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht
HERUNTERLADEN
30.07.2019 -
Das Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht stellt weitere Informationen zu den Kamerafahrten von Apple zur Verfügung.
WEITER
23.05.2019 -
Die Europäische Datenschutzgrundverordnung ist bereits ein Jahr nach ihrem ersten Geltungstag als "DSGVO" in aller Munde. So rasant können sich nur die wenigsten Abkürzungen durchsetzen. Seit Wochen wird die bremische Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit nach ihrem Fazit gefragt und soll beurteilen, ob sich das Datenschutzniveau im Land Bremen durch die DSGVO erhöht hat.
HERUNTERLADEN
25.04.2019 - Ein Jahr Datenschutz-Grundverordnung. Sind unsere Daten jetzt sicherer? Sind unsere Persönlichkeitsrechte gestärkt?
Kommen Sie am Mittwoch, 8. Mai um 17 Uhr in den EuropaPunkt Bremen, Am Markt 20 und bringen Sie Ihre Fragen mit!!
HERUNTERLADEN
24.04.2019 -
Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (DSK) spricht sich gegen eine Abschaffung oder Verwässerung der die Datenschutzgrundverordnung ergänzenden nationalen Regelungen der Pflicht zur Benennung einer oder eines Datenschutzbeauftragten aus.
HERUNTERLADEN
03.04.2019 -
Systeme der Künstlichen Intelligenz stellen eine substanzielle Herausforderung für Freiheit und Demokratie in unserer Rechtsordnung dar. Entwicklungen und Anwendungen von Künstlicher Intelligenz müssen in demokratisch-rechtsstaatlicher Weise den Grundrechten entsprechen. Nicht alles, was technisch möglich und ökonomisch erwünscht ist, darf in der Realität umgesetzt werden.
HERUNTERLADEN
03.04.2019 -
Englische Version der Hambacher Erklärung zur Künstlichen Intelligenz
HERUNTERLADEN
03.04.2019 -
Sowohl Facebook als auch die Fanpage-Betreiber müssen ihrer Rechenschaftspflicht nachkommen. Die Datenschutzkonferenz erwartet, dass Facebook entsprechend nachbessert und die Fanpage-Betreiber ihrer Verantwortlichkeit entsprechend gerecht werden.
HERUNTERLADEN
03.04.2019 -
Unternehmen haften im Rahmen von Artikel 83 Datenschutzgrundverordnung für schuldhafte Datenschutzverstöße ihrer Beschäftigten, sofern es sich nicht um einen Exzess handelt.
HERUNTERLADEN
03.04.2019 -
Die Datenschutzgrundverordnung verlangt von Verantwortlichen beim Einsatz von Windows 10, die datenschutzkonforme Verarbeitung personenbezogener Daten sicherzustellen. Dies bedeutet für die Verantwortlichen derzeit einen erheblichen Aufwand.
HERUNTERLADEN
03.04.2019 -
Orientierungshilfe
HERUNTERLADEN
03.04.2019 -
Orientierungshilfe
HERUNTERLADEN
03.04.2019 -
Beschluss der 97. Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder
HERUNTERLADEN
29.03.2019 -
Zehn Monate nach Einführung der Datenschutzgrundverordnung hat sich in Bremen vieles zum Positiven verändert.
WEITER
29.03.2019 -
Hochzufrieden darüber, dass die Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bei den Betroffenen im Land Bremen offensichtlich angekommen ist, legt Dr. Imke Sommer als bremische Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit ihren ersten Tätigkeitsbericht nach der DSGVO vor.
HERUNTERLADEN
29.03.2019 -
1. Jahresbericht Datenschutz der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit - Berichtsjahr 2018 -
HERUNTERLADEN
09.11.2018 -
Die Strafverfolgungsbehörden der EU-Mitgliedstaaten sollen die Befugnis erhalten, Anbieter von Telekommunikations- und Internetdienstleistungen in anderen Mitgliedstaaten der EU und auch in Staaten außerhalb der EU (Drittstaaten) unmittelbar zur Herausgabe von Bestands-, Zugangs-, Transaktions- und Inhaltsdaten zu verpflichten.
HERUNTERLADEN
09.11.2018 -
Werbung beziehungsweise Direktwerbung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist zum einen die von Unternehmen, Selbständigen, Verbänden und Vereinen und so weiter durchgeführte Wirtschaftswerbung zum Aufbau und zur Förderung eines Geschäftsbetriebs.
HERUNTERLADEN
19.07.2018 -
Auf dieser zentralen Informationsplattform finden Sie offizielle Entschließungen, Orientierungshilfen und weitere Informationen zum Thema Datenschutz.
WEITER
07.06.2018 -
Das Urteil des EuGH zur gemeinsamen Verantwortung von Facebook und den Betreibern einer Fanpage hat unmittelbare Auswirkungen auf die Seitenbetreiber. Diese können nicht mehr allein auf die datenschutzrechtliche Verantwortung von Facebook verweisen, sondern sind selbst mitverantwortlich für die Einhaltung des Datenschutzes gegenüber den Nutzenden ihrer Fanpage.
HERUNTERLADEN
05.06.2018 -
Die bremische Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Dr. Imke Sommer, sieht sich bestätigt durch das heutige Urteil des Europäischen Gerichtshofes zur datenschutzrechtlichen Mitverantwortung der Betreiber von Facebook-"Fanseiten".
HERUNTERLADEN
05.06.2018 -
Kurzpapier Nr. 19 der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder
WEITER
30.05.2018 -
Vorläufige Liste von Verarbeitungsvorgängen nach Artikel 35 Absatz 4 Datenschutz-Grundverordnung für die gemäß Artikel 35 Absatz 1 Datenschutz-Grundverordnung eine Datenschutz-Folgenabschätzung von Verantwortlichen im nicht-öffentlichen Bereich durchzuführen ist.
HERUNTERLADEN
09.05.2018 -
Informationen über die datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen beim Umgang mit personenbezogenen Daten in der Vereinsarbeit.
HERUNTERLADEN
27.04.2018 -
Entschließung der Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder – Düsseldorf 26. April 2018
HERUNTERLADEN
27.04.2018 -
Firmeninterne Warnsysteme und Beschäftigtendatenschutz
HERUNTERLADEN
27.04.2018 -
Entschließung der Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder – Düsseldorf 26. April 2018
HERUNTERLADEN
27.04.2018 -
Immer mehr Bildungsinstitutionen setzen auf die webgestützte Wissensvermittlung und die elektronischen Kommunikationsmöglichkeiten zwischen Lehrenden und Lernenden. Zu diesen Zwecken werden auch an Schulen zunehmend Online-Lernplattformen für den Unterricht eingesetzt.
HERUNTERLADEN
27.04.2018 -
Datenschutz-Grundverordnung bei Arztpraxen, Apotheken und sonstigen Angehörigen eines Gesundheitsberufs
HERUNTERLADEN
27.04.2018 -
Entschließung der Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder – Düsseldorf 26. April 2018
HERUNTERLADEN
16.03.2018 -
Unter das Motto "Europa garantiert Grundrechte, nicht nur Gurkenkrümmung" stellt die bremische Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Dr. Imke Sommer, ihre Pressekonferenz zur Veröffentlichung des 40. Jahresberichts für Datenschutz.
HERUNTERLADEN
16.03.2018 -
40. Jahresbericht Datenschutz der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit - Berichtsjahr 2017 -
HERUNTERLADEN
13.03.2018 -
Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit stellt ihre Tätigkeitsberichte für das Jahr 2017 vor
WEITER
14.02.2018 -
Die Datenschutzkonferenz veröffentlicht neue Mustervorlagen sowie Hinweise zum Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten nach der Datenschutz-Grundverordnung
WEITER
24.01.2018 -
Diese Kurzpapiere der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder dienen als erste Orientierung insbesondere für den nicht-öffentlichen Bereich, wie nach Auffassung der Datenschutzkonfrenz die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) im praktischen Vollzug angewendet werden sollte.
WEITER
23.01.2018 -
Kurzpapier der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Lände
WEITER
16.01.2018 -
Kurzpapier der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder
WEITER
12.01.2018 -
Kurzpapier der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder
WEITER
04.01.2018 -
Eingescannter Artikel aus der Zeitschrift "wirtschaft in Bremen und Bremerhaven" Ausgabe 12.2017
HERUNTERLADEN
09.11.2017 -
Das Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und deren Geltungsbeginn im Mai 2018 verlangt eine Anpassung der medienrechtlichen Datenschutzbestimmungen an die neuen Vorgaben.
HERUNTERLADEN
09.11.2017 -
Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder fordert die jeweils zuständigen Gesetzgeber auf, zeitnah und konsequent sämtliche PNR-Instrumente der EU im Sinne der EuGH-Rechtsprechung nachzubessern, insbesondere das deutsche Fluggastdatengesetz.
HERUNTERLADEN
09.11.2017 -
Der Countdown läuft – ab dem 25. Mai 2018 muss jedes Unternehmen die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung und des neuen Bundesdatenschutzgesetzes umgesetzt und in den Unternehmensalltag integriert haben.
Diese Neuerungen nehmen wir zum Anlass, Ihnen als kleinem oder mittelständischem Unternehmen Hilfestellung zur Umsetzung des neuen Datenschutzrechts zu geben.
HERUNTERLADEN
14.08.2017 -
Artikel in der Süddeutschen Zeitung über facebook-agb das musical in Bremen
WEITER
24.07.2017 -
Das Stück wird am 10.08.17, 13.08.17 und 16.08-18.08.17 jeweils 20 Uhr in der Spedition am Güterbahnhof aufgeführt.
WEITER
26.06.2017 -
Pressemitteilung der Senatorin für Finanzen zur Wiederwahl der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit
WEITER